Engineering - KUVAG GmbH & Co KG
Karriere Downloads EN CZ CN
zoom öffnen
zoom schließen
  • Produkte & Lösungen
    Hochspannung
    • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
    • Composite Schaltstangen KUVATEC
    • Composite Rohre KUVACOMP
    • Composite Hollow Core Isolatoren SIMOTEC
    • Composite Solid Core Isolatoren SIMOTEC
    Mittelspannung
    • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
    • Epoxidharz Standardisolatoren KUVATEC
    • Stromwandler KUVASENS
    • Composite Isolatoren SIMOTEC
    • Spannungsanzeigesysteme KUVIN
    • SMC/BMC Composites KUVADUR
    Verkehrstechnik
    • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
    • Composite Isolatoren SIMOTEC
    • SMC Composite Isolatoren KUVADUR
    Industrielle Lösungen
    • Composite Rohre KUVACOMP
    • SMC/BMC Composites KUVADUR
  • Märkte & Anwendungen
    Energy
    • Energieübertragung
    • Energieverteilung
    Mobility
    • Fahrzeuge
    • Bahn-Infrastruktur
    Industry
    • Medizintechnik, MRT
    • Windenergie
    • Maschinen
    • Nachhaltige Lösungen & Green Deal
  • Über KUVAG
    Über uns
    • Unsere Strategie
    • Management
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lieferanten
    Kompetenzen
    • Technologien
    • Engineering
    • Werkzeugbau
    • Qualitätsmanagement
    • Outsourcing
    Fallstudien
    • KUVIN – Flexibilität ist angezeigt
    • KUVAG - Nahversorger weltweit
    • Tapetenwechsel – Ein Werkzeug zieht um
    • KUVAG - Wir bringen's zusammen
    • Transformation – von Porzellan zu Polymer
    • Große Rohre – uns ist nichts zu schwer
    Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Produkte & Lösungen
    • Hochspannung
      • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
      • Composite Schaltstangen KUVATEC
      • Composite Rohre KUVACOMP
      • Composite Hollow Core Isolatoren SIMOTEC
      • Composite Solid Core Isolatoren SIMOTEC
    • Mittelspannung
      • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
      • Epoxidharz Standardisolatoren KUVATEC
      • Stromwandler KUVASENS
      • Composite Isolatoren SIMOTEC
      • Spannungsanzeigesysteme KUVIN
      • SMC/BMC Composites KUVADUR
    • Verkehrstechnik
      • Epoxidharz Isolatoren KUVATEC
      • Composite Isolatoren SIMOTEC
      • SMC Composite Isolatoren KUVADUR
    • Industrielle Lösungen
      • Composite Rohre KUVACOMP
      • SMC/BMC Composites KUVADUR
  • Märkte & Anwendungen
    • Energy
      • Energieübertragung
      • Energieverteilung
    • Mobility
      • Fahrzeuge
      • Bahn-Infrastruktur
    • Industry
      • Medizintechnik, MRT
      • Windenergie
      • Maschinen
      • Nachhaltige Lösungen & Green Deal
  • Über KUVAG
    • Über uns
      • Unsere Strategie
      • Management
      • Geschichte
      • Standorte
      • Lieferanten
    • Kompetenzen
      • Technologien
      • Engineering
      • Werkzeugbau
      • Qualitätsmanagement
      • Outsourcing
    • Fallstudien
      • KUVIN – Flexibilität ist angezeigt
      • KUVAG - Nahversorger weltweit
      • Tapetenwechsel – Ein Werkzeug zieht um
      • KUVAG - Wir bringen's zusammen
      • Transformation – von Porzellan zu Polymer
      • Große Rohre – uns ist nichts zu schwer
    • Karriere
  • News
  • Kontakt
Suche schließen
suchen
Startseite Über KUVAG Kompetenzen Engineering
Pioniere mit Erfahrung

Stringente Isolationslösungen durch den ganzheitlichen Zugang von KUVAG

Kernkompetenzen

Die Entwicklung überlegener Isolationsprodukte ist seit unserer Gründung eine wichtige Kernkompetenz von KUVAG. Innovation voranzutreiben und die Grenzen des technisch Machbaren für unsere Kunden immer wieder ein Stück zu erweitern, ist unsere Leidenschaft.

Unsere Aktivitäten spannen sich dabei von der Entwicklung neuer Materialien und Fertigungsprozesse über das Produktdesign bis zur Produktionsoptimierung. Speziell bei konkreten, anwendungsorientierten Projekten sind wir der lösungsstarke Partner globaler Marktführer. Unsere Techniker arbeiten sehr oft eng mit unseren Kunden zusammen, die selbstverständlich darauf zählen können, dass wir Pioniere in unseren Bereichen sind. Dank unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen internationalen Projekten und unseres stringenten Projektmanagements können wir den verlässlichen und zeitgerechten Abschluss auch komplexer Projekte garantieren.

5 Phasen zum Projekterfolg

Ein typisches Entwicklungsprojekt gliedert sich in folgende Phasen:

Klärung technischer Spezifikationen/Produktdesign

Sie haben eine Vision zu einem neuen Produkt im Kopf, aber noch keinen Lösungsansatz gefunden? Oder Sie wissen schon genau, welche Funktion oder Geometrie Ihr Produkt haben soll, aber benötigen noch Unterstützung bei der Materialauswahl oder bei der Anpassung an fertigungstechnische Erfordernisse? Bei der KUVAG-Produktentwicklung sind Sie in jedem Fall gut beraten.

Unser Produktentwicklungs-Team verfügt über umfangreiches Material- und Prozesswissen rund um sämtliche Isoliermaterialien mit klarem Fokus auf die Anwendungen und deren Anforderungen. Langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten ermöglicht uns kurze Entwicklungsphasen. Um sicherzustellen, dass die Lösungen auch den aktuellsten Stand der Technik abbilden, wirkt KUVAG aktiv in verschiedenen internationalen Normungsgremien (EN, CENELEC, IEC) mit.

Den gesamten Weg vom Grobkonzept bis zum finalen 3D-Modell Ihres Produkts begleiten wir mit Design-to-Cost- und fertigungstechnischen Optimierungsansätzen – das ist unser Design-Prinzip. Schließlich liegt die Basis für die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts zu einem wesentlichen Teil im Produktdesign begründet.

Werkzeugentwicklung und -fertigung

 

Wir legen größten Wert auf optimales Design und höchste Qualität der Werkzeuge und Fertigungsmittel. Schließlich ist das Endprodukt immer nur so gut wie der angewendete Fertigungsprozess und das jeweilige Werkzeug. Deshalb entwickeln wir praktisch alle bei uns eingesetzten Druckgelier-, Vakuumguss- und Presswerkzeuge intern und stellen auch einen Großteil dieser Werkzeuge selbst her. Unser hauseigener Werkzeugbau ermöglicht einen engen interdisziplinären Austausch zwischen Entwicklungs-, Werkzeugfertigungs-, Qualitäts- und Produktionsabteilungen. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich wie kurze und belastbare Entwicklungszeiten, hohe Flexibilität bei Änderungen, laufende Weiterentwicklung und nicht zuletzt den Schutz intellektuellen Eigentums.

Dank ausgewählter Werkzeugstähle und Sonderlegierungen sowie spezieller Beschichtungen können wir lange Standzeiten und hohe Ausbringungsmengen garantieren. So verbessern wir die Kosteneffizienz Ihres Projekts über den Produktlebenszyklus. Wir kümmern uns um Wartungsintervalle und können auch die im Laufe eines Lebenszyklus anfallenden Designanpassungen problemlos umsetzen.

Bemusterung und Typprüfungen

 

Unsere Projektarbeit beinhaltet selbstverständlich auch die Bemusterung der von uns eingesetzten Werkzeuge. Hierbei werden sämtliche Prozessparameter definiert und in Form von Arbeitsanweisungen dokumentiert. Es gilt unter möglichst seriennahen Bedingungen die idealen Einstellungen in puncto Produktivität und Ausschussvermeidung festzulegen. Natürlich übernehmen wir auch die umfassende qualitative Beurteilung der bemusterten Produkte. Dazu stehen uns umfangreiche hausinterne Prüfmöglichkeiten wie Röntgen, elektrische Prüfung, 3D-Vermessung, Temperaturwechsel- oder mechanische Prüfungen usw. zur Verfügung.

Falls notwendig und gewünscht, arbeiten wir auch mit renommierten externen Prüfinstituten zusammen und können unabhängige und normgerechte Typentestzertifikate ausstellen lassen. Somit erhalten unsere Kunden vollständig geprüfte Isolatoren inklusive detaillierter Erstmusterprüfberichte zur Beurteilung und zur Durchführung weiterer interner Prüfroutinen. Mit erfolgter Freigabe ist daher ein reibungsloser Serienanlauf qualifizierter Produkte gewährleistet.

Logistikplanung

Planung ist das halbe Leben – dies gilt auch, wenn es um die Qualifizierung und den Serienanlauf von Produkten geht. Deshalb nimmt die umfassende Planung aller Logistikprozesse bei KUVAG einen wichtigen Platz ein.

Wir wählen geeignete Lieferanten für Vormaterialien wie
z. B. metallische Inserts aus unserem globalen Zuliefernetzwerk aus und sorgen dafür, dass die Logistikkette während der Bemusterung, im Serienanlauf und in laufender Serie perfekt abgestimmt ist. Wir entwickeln flexible Lagerkonzepte und Verpackungslösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um eine reibungslose und kosteneffiziente Versorgung zu gewährleisten.

Bei Bedarf bieten wir unter Nutzung unseres Produktionsverbunds die gleichzeitige Produktion an mehreren unserer Standorte wie z. B. in Europa und China an. Dies ermöglicht kurze und effiziente Lieferwege für Ihre Produkte und garantiert Redundanz kritischer Komponenten.

Auch für Ihre spezifischen Anforderungen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung!

Industrialisierung

Die Industrialisierung eines Produkts lässt sich nicht auf das Produktions-Ramp-up reduzieren. Unsere Erfahrung aus vielen interdisziplinären Produktentwicklungen zeigt, dass es sich lohnt, die Industrialisierung schon bei der Produktentwicklung mitzudenken. Dabei wird das Produkt auf stückzahlengerechte Produktion und Produktionsmethoden designt und Qualität, Kosten und Time-to-Market berücksichtigt. So lenken wir den Fokus zum richtigen Zeitpunkt auf die entscheidenden Punkte und können die beste Lösung für unsere Kunden herausarbeiten – sei es bei der Wahl des richtigen Produktionsverfahrens, einer möglichen Teilautomatisierung oder auch des am besten geeigneten Produktionsstandorts.

Wir erarbeiten stabile, effiziente Prozesse, die den Anforderungen moderner Fertigungsroutinen gerecht werden. Profitieren auch Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und der laufenden Weiterentwicklung unseres Produktionssystems!

Werkzeugbau

ansehen

Qualitätsmanagement

ansehen

Outsourcing

ansehen

Technologien

ansehen

KUVAG GmbH & Co KG

Dragonerstraße 2, 4720 Neumarkt

Tel.: +43 (0) 7733 / 5000-0

Fax: +43 (0) 7733 / 5000-43

office@kuvag.com

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB

Copyright 2021 KUVAG GmbH & Co KG